FALK GmbH & Co KG
Wer wir sind
FALK gehört zu den größten unabhängigen Gesellschaften in Deutschland. Mit unseren Leistungen in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung sowie unseren zehn Standorten in sechs Bundesländern sind wir nah bei unseren Mandanten.
Unser Schwerpunkt liegt in der Beratung mittelständischer Unternehmen und Non-Profit Organisationen.
Wir beraten Stiftungen und Non-Profit-Organisationen zu steuer- und handelsrechtlichen sowie betriebswirtschaftlichen Themen. Für Fragen des Gemeinnützigkeitsrechts stehen Ihnen dabei unsere Steuerexperten als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Wir betreuen auch Familien, Unternehmer und Stiftungen bei der Verwaltung ihres Vermögens. Unser Expertenteam unterstützt Sie sowohl bei der Kontrolle, Steuerung und Administration der diversifizierten Vermögensanlagen als auch bei der Planung und Umsetzung im Rahmen der Unternehmens- und Vermögensnachfolge.
Unser Leistungsspektrum umfasst insbesondere:
-
Nachfolgeberatung und Testamentsvollstreckung
-
Beratung bei der Rechtsformwahl (selbständige/ unselbständige Stiftung; gemeinnützige GmbH etc.)
-
Beratung bei der Satzungsgestaltung
-
Begleitung der Gründung (Anerkennungsverfahren Rechtsaufsicht und Finanzamt)
-
Laufende gemeinnützigkeitsrechtliche Beratung, Steuerberatung
-
Mittelverwendungsprüfung
-
Buchhaltung und Abschlusserstellung nach den speziellen Vorgaben (IDW HFA 5) und Kontenplänen (SKR 49)
-
Abschlussprüfung gem. IDW-Standards (PS 740) inkl. Prüfung Kapitalerhaltungskonzepte
Unser Leitbild beruht auf partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Wir prüfen zielgerichtet die spezifischen Fragestellungen unserer Mandanten, beraten konstruktiv und gestalten darauf aufbauend maßgeschneiderte und klar formulierte Lösungen. Wir handeln dabei ganzheitlich, um nachhaltig Nutzen für unsere Mandanten zu schaffen. Diesem Anspruch werden wir gerecht durch unser Expertenteam aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Unternehmensberatern bei fallweiser Hinzuziehung von Spezialisten.
Veröffentlichungen
-
19. Mär
Die Sphären der Stiftung und ihre besonderen Herausforderungen
Die Tätigkeiten einer Stiftung können sehr unterschiedlicher Natur sein und erfordern eine differenzierte ertragsteuerliche sowie umsatzsteuerliche Betrachtung. Ergänzend hierzu bedarf es einer eingehenden …