BFV-Sozialstiftung

Wer wir sind
Die BFV-Sozialstiftung leistet seit 2012 materielle und finanzielle Unterstützung für unverschuldet in Not geratene bayerische Vereine und ihre Mitglieder sowie das BFV-Sozialprojekt in Mosambik. In mehr als 250 Fällen sprang die BFV-Sozialstiftung seit 2012 ein und schüttete dabei knapp ein Million Euro aus. Die Stiftung finanziert sich über Spenden und den „Sozialeuro“. Bei allen Entscheidungs- und Relegationsspielen in Bayern zahlen Amateurfußball-Fans zusätzlich zum normalen Kartenpreis einen Euro als Solidarbeitrag. Betroffene Vereine oder Einzelpersonen können per Mail an info@bfv-sozialstiftung.de formlos Unterstützung beantragen. Geleitet wird die BFV-Sozialstiftung von einem dreiköpfigen Vorstand unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Manfred Heim unter der Aufsicht eines 15-köpfigen Stiftungsrates, der zu gleichen Teilen aus Vertretern des BFV und der Vereine sowie Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben besteht. Bei der Mittelverwendung ist absolute Transparenz das oberste Gebot: Alle Vereine haben jederzeit die Möglichkeit, eigene Vorschläge bei der BFV-Sozialstiftung einzureichen, per E-Mail an info@bfv-sozialstiftung.de oder per Post an BFV-Sozialstiftung, Brienner Straße 50, 80333 München.
Gründungsdatum
4. Mai 2012
Stifter
Bayerischer Fußball-Verband e.V.
Schwerpunkt
Sport
Wirkungsregionen
Bayern, Mosambik
Wirkungsform
Fördernd und operativ
Rechtsform
Stiftung des bürgerlichen Rechts
Mitarbeiter
1-5
Vorstandsmitglieder
Prof. Dr. Manfred Heim (Vorstandsvorsitzender)
Reinhold Baier (Stellvertretender Vorsitzender)
Jürgen Faltenbacher (Schatzmeister)
Fördervolumen
225.000 Euro
Förderanträge/Antragstellung
Die Antragsstellung ist über das Online-Antragsformular der BFV-Sozialstiftungshomepage möglich oder als PDF-Dokument via E-Mail oder Post:
Antragsformular für Vereine
Antragsformular für Privatpersonen
Wir suchen
Vernetzung
Im Ehrenamt
Spender
Zustifter
Weitere Informationen
Impressionen





